30.03. Jahreshauptversammlung des Trachtenverbandes Mfr. in Neunhof. Wir vertraten unseren Verein mit zwei Trachtlern
27.03. erste Monatsversammlung dieses Jahr. Es wurde ein Rückblick über die Ereignisse seit Jahresbeginn gegeben, über Aktuelles gesprochen und über anstehende Termine informiert. Die Jugendleiterinnen, der Wanderwegewart und die Trachtenwartin berichteten ebenfalls von ihrer Arbeit. Anschließend saßen wir noch lange gemütlich beisammen.
22.03. Jugendleiterschulung beim Trachtenverein Erlangen.
20.03. erster Termin fürs Ostereiermalen für den Osterbrunnen. Letztes Jahr hat ein Sturm die Eierketten gelockert oder gar gelöst, so dass etliche Eier kaputt gingen.
22.02. Am selben Tag, nach schnellem Aufräumen und Umbau, fand auch die Rockenstubm für unsere aktiven Vereinsmitglieder statt. Auch wenn sie diesmal nicht so gut besucht war, wars eine sehr lustige und gesellige Veranstaltung bei der wieder einige lustige Beiträge geboten wurden. Ein Vereinsmitglied wurde für 40-J. Mitgliedschaft geehrt (war bei der Adventsfeier im Urlaub)
22.02. Jugendfasching des Trachtenverbandes bei uns im Vereinsheim. Unsere beiden Jgd.leiterinnen haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und ein super Programm auf die Beine gestellt, das alle begeisterte. Knapp 30 Kinder aus unserem Verein und aus Henfenfeld waren mit Begleitung da. Es waren verschiedene Kennlernspiele, diverse Spielstationen aufgebaut, bei denen die Kinder Süßigkeiten erspielen konnten. Auch draußen auf der Wiese wurden noch zwei Gemeinschaftsspiele gemacht. Es gab insgesamt viel zu Lachen. Alle freuen sich schon aufs nächste Mal.
20.02. erste Gruppenstunde des Jahres für unsere Kinder und Jugendlichen
14.-15.02. 1. Teil der Juleicaausbildung für unsere beiden Jugendleiterinnen im Trachteninformationszentrum in Holzhausen.
12.02. Vorständetreffen des Trachtenverbandes in Nbg.
19.01. Neujahrsempfang des Ortsbeirates. 2 Trachtler waren dabei
16.01. Die Gspinnert und gwollt-Gruppe trifft sich wieder wöchentlich um 19 Uhr im Vereinsheim. Es kommen regelmäsig mindestens 7-8 Frauen zum Stricken, Häkeln, Basteln.... Oft sind wir noch mehr....
14.01. Jahreshauptversammlung beim Gasthof Rangau mit relativ großer Beteiligung der Mitglieder. Anschl. wurden wieder die Bilder des Vorjahres gezeigt.
10.01. Kassenprüfung im Vereinsheim mit Kaffee und Krapfen
09.01. Jahresauftaktessen der Vorstandschaft im Gasthof Rangau